Kosten

Aus berufspolitischen Gründen (Tarifkürzungen bei Psycholog*innen durch die KK neme ich im Moment nur Selbstzahler*innen auf.

Tarif 50 Min 160 Fr. 


Therapieangebot

Praxisraum Psychotherapie Luck

Ihr Anliegen 



Häufige Themen und Zielformulierungen

Praxisraum Psychotherapie Luck






Angststörungen - Zwänge


Schwierigkeiten in persönlichen Beziehungen oder im beruflichen Umfeld


Burnout


Schmerzstörungen


Selbstwertprobleme

Leiden unter den Folgen traumatischer Ereignisse

Praxisraum Psychotherapie Luck






Anpassungen an neue Lebenssituationen:

Trennungen
Scheidungen
Jobverlust
Verluste durch Tod
Neuanfänge
Probleme in Bezug auf Mutterschaft

Depressive Zustände

Lebenskrisen

Entscheidungkonflikte

Meine Arbeitsweise

 Im Erstgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und klären, ob ich für ihr Anliegen die geeignete Unterstützungsmöglichkeiten bieten kann. Das Erstgespräch ist unverbindlich, wird aber verrechnet. 
 

Eine Beratung oder eine Psychotherapie kann wenige Sitzungen dauern oder auch über einen längeren Zeitraum. Die Frequenz der Sitzungen sowie die Inhalte und Vorgehensweise werden mit Ihnen abgesprochen. 

Je nach Anliegen und Problemstellungen vereine ich Methoden aus folgenden Ansätze:

 

- Kognitive Verhaltenstherapie
- Gesprächstherapie

- Klärungs- und emotionsfokussierte 
    Therapie und Techniken
- Methoden aus der Schematherapie
- Imagination


Mit regelmässigen Fortbildungen zu verschiedenen psychotherapeutischen Fragestellungen und Techniken erweitere ich mein Interventionsspektrum und reflektiere ich meine Tätigkeit. Dazu gehören Fortbildungen in:

Ressourcenorientierte Verfahren
Emotionsfokussierte Interventionen
Schematherapeutische Verfahren
Somatic Experience
Brainspotting

Spezifische Interventionen zur  Traumaverarbeitung


Die Inhalte der Sitzungen unterliegen der gesetzlichen Schweigepflicht